Kalamata Oliven der Sorte Kalamon in extra nativen Olivenöl eingelegt. Die Kalamata-Oliven werden von Hand gepflückt, wenn sie reif sind, eine ausreichende Größe und ihre charakteristische schwarze Farbe erreicht haben. Die Oliven werden dann nochmals von Hand sortiert (alle beschädigten und minderwertigen Früchte werden entfernt) und gleichzeitig geschnitten. Anschließend werden sie mehrere Tage lang in großen Behältern mit Wasser gelagert, wobei das Wasser täglich gewechselt wird, bis die Oliven nicht mehr bitter sind. Dann werden Salz und Essig im richtigen Verhältnis zu sauberem Wasser hinzugefügt, um ideale Konservierungsbedingungen zu schaffen. Kurz vor dem Verpacken der Oliven wird die Salzlake durch Olivenöl ersetzt, und die Oliven sind zum Verzehr bereit. Das Öl können Sie gerne, nach dem Verzehr der Oliven, noch für Salate usw. verwenden.
200 gr. Glas 4,95 € (100g= 2,47 €)
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Der griechische Balsamic Essig Creme Granatapfel, wird aus der dunklen „Korinthiakis“ Traube gewonnen und wird mindestens 4 Jahre in Eichenfässern gelagert. Danach mit Granatapfel verfeinert.
Apo Kardias - Bio Olivenöl der Kategorie "Superior" 750 ml Flasche. Olivenöl der Kategorie "Superior" wird direkt aus Koroneiki Oliven und nur durch mechanische Verfahren gewonnen und kalt bei 25 Grad gepresst. Der Ölsäurewert liegt unter 0,8 %. 750 ml Flasche 13,45 € (17,90 €/l).